Schulz, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
seltener, veraltet
Häufigkeit:
▒▒▒░░
Aussprache:
Betonung
Schulz

Rechtschreibung

Worttrennung
Schulz
Verwandte Form
Schulze

Herkunft

spätmittelhochdeutsch schultz, schultesse, gekürzt aus mittelhochdeutsch schultheiʒe, Schultheiß

Grammatik

der Schulz; Genitiv: des Schulzes, Plural: die Schulze

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?