Schrot, der oder das
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin, oder Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Bedeutungen (3)
Info- Menge grob gemahlener Getreidekörner
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
- das Vieh mit Schrot füttern
- kleine Kügelchen aus Blei für die Patronen bestimmter Feuerwaffen
- Beispiel
- mit Schrot schießen
- Bruttogewicht einer Münze
- Gebrauch
- Münzkunde veraltend
- Beispiel
- den Schrot ermitteln
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
- von altem, echtem usw. Schrot und Korn (1. redlich, tüchtig. 2. in der typischen, charakteristischen Art; wie es typisch ist; ursprünglich = Münze, bei der das Verhältnis von Gewicht und Feingehalt richtig bewertet ist; vgl. Korn 6: ein Abenteurer von echtem Schrot und Korn.)
Herkunft
Infomittelhochdeutsch schrōt, althochdeutsch scrōt = abgeschnittenes Stück, eigentlich = Hieb, Schnitt, zu schroten
Grammatik
Infoder oder das Schrot; Genitiv: des Schrot[e]s, Plural: die Schrote