〈in übertragener Bedeutung:〉 die Regierung zieht im Kampf gegen die Schwarzarbeit die Schraube fester an (übt stärkeren Druck aus)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
eine Schraube ohne Ende (1. Technik; Welle mit Schraubengewinde, die in ein Schraubenrad eingreift und dieses in stete Umdrehung versetzt. 2. auf Wechselwirkung zweier oder mehrerer Faktoren beruhender [fruchtloser] Vorgang, dessen Ende nicht abzusehen ist: Preissteigerung und Lohnerhöhung sind eine Schraube ohne Ende.)
bei jemandem ist eine Schraube locker/los[e] (salopp abwertend: jemand ist nicht recht bei Verstand)
die Schraube überdrehen (umgangssprachlich: mit einer Forderung o. Ä. zu weit gehen)
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.