Schnee, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schnee
- Beispiel
- im Jahre, anno Schnee (österreichisch für vor langer Zeit)
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Niederschlag in Form von Schneeflocken
Pulvriger Schnee - © MEV Verlag, Augsburg - Beispiele
-
- weißer, frisch gefallener, pulvriger, hoher, tiefer, verharschter, pappiger, matschiger, schmutziger Schnee
- junger Schnee (Neu-, Pulverschnee)
- schneller Schnee (Skisport; schnelles Skifahren ermöglichende Schneeschicht); stumpfer Schnee (Skisport; die Skifahrt bremsende, hemmende Schneeschicht)
- es fällt Schnee (es schneit)
- in der Nacht sind 10 cm Schnee gefallen
- auf den Gipfeln, in den Bergen, draußen liegt Schnee
- der Schnee knirscht [unter den Sohlen]
- Schnee fegen, schieben, schippen, räumen
- durch den Schnee stapfen
- die Landschaft versinkt im Schnee
- es riecht nach Schnee (es wird bald schneien)
- ihre Haut ist weiß wie Schnee
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Schnee von gestern/von vorgestern/vom letzten Jahr/vom vergangenen o. ä. Jahr (umgangssprachlich: Dinge, Tatsachen, die niemanden mehr interessieren)
- aus dem Jahre Schnee (österreichisch: uralt: ein Auto aus dem Jahre Schnee)
- anno Schnee/im Jahre Schnee (österreichisch: vor sehr langer Zeit)
- und wenn der ganze Schnee verbrennt [die Asche bleibt uns doch] (umgangssprachlich scherzhaft: wir lassen uns durch nichts entmutigen)
-
© thingamajiggs - Fotolia.com - Kurzform für
- Eischnee
- Beispiel
-
- das Eiweiß zu Schnee schlagen
-
Droge (2a), die als weißes Pulver gehandelt wird, besonders Kokain
© Kondor83 - Fotolia.com - Gebrauch
- Jargon
Synonyme zu Schnee
ⓘ- Schneedecke, Schneefall, Schneeflocken, Weiß
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch snē, althochdeutsch snēo, altes indogermanisches Wort, vgl. z. B. russisch sneg
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Schnee
Sehr häufig in Verbindung mit Schnee | |
---|---|
Substantive | Ei |
Verben | fallen |
Adjektive | tief |
Häufig in Verbindung mit Schnee | |
Substantive | Regen |
Verben | liegen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Schnee | |
Substantive | Eis |
Verben | schmelzen rieseln bedecken |
Adjektive | nass frisch schmelzend |
Selten in Verbindung mit Schnee | |
Substantive | Kälte Frost Matsch Glatteis Wind |
Verben | stapfen knirschen schippen |
Adjektive | meterhoch kalt künstlich steif |