Schleppe, die
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Aussprache
Herkunft
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schleppe | die Schleppen |
Genitiv | der Schleppe | der Schleppen |
Dativ | der Schleppe | den Schleppen |
Akkusativ | die Schleppe | die Schleppen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- Teil eines langen, meist festlichen Kleides, der den Boden berührt und beim Gehen nachgeschleift wird
Beispiel
eine seidene Schleppe - künstliche Fährte
Gebrauch
Pferdesport, Jagdwesen
- Fährte (besonders von Wildenten) im Schilf, Rohr o. Ä.
Gebrauch
Jägersprache
- künstliche Fährte
- von einem Zugtier oder einem Schlepper (2) gezogenes Gerät zum Einebnen des Bodens
Gebrauch
Landwirtschaft