Schärfe, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Schär|fe
Bedeutungen (11)
ⓘ-
-
scharfe (1a) Beschaffenheit
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Schärfe der Axt prüfen
-
etwas, was scharf (1b) ist
- Gebrauch
- selten
-
-
-
scharfe (2a) Beschaffenheit
- Grammatik
- ohne Plural
-
scharfe (2b) Beschaffenheit, ätzende Wirkung
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Schärfe des Putzmittels
-
scharfe (2c) Beschaffenheit
- Grammatik
- ohne Plural
-
-
-
scharfe (3a) Beschaffenheit
- Grammatik
- ohne Plural
-
scharfe (3b) Beschaffenheit
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Schärfe des Lichtes mildern
-
scharfe (3c) Beschaffenheit
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- der eisige Wind hatte an Schärfe noch zugenommen
-
-
Eignung, Tauglichkeit zu scharfer (4a) Wahrnehmung
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Schärfe ihres Gehörs hat nachgelassen
-
(besonders von Konturen o. Ä.) Deutlichkeit, Klarheit
- Grammatik
- ohne Plural
-
Eignung, Tauglichkeit zu scharfem (7), genauem Erfassen, Wahrnehmen (des Wichtigen)
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Schärfe ihres Verstandes imponierte ihm
-
scharfe (8) Beschaffenheit, scharfe (8) Art und Weise
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- er hat das Buch mit ungewöhnlicher Schärfe kritisiert
-
-
scharfe (9) Beschaffenheit, scharfe (9) Art und Weise
- Grammatik
- ohne Plural
-
etwas, was Schärfe (8a) besitzt
- Gebrauch
- seltener
-
-
scharfe (10) Beschaffenheit, scharfe (10) Art und Weise
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- ein wegen seiner Schärfe allgemein gefürchteter Prüfer
-
scharfe (11) Beschaffenheit, scharfe (11) Art und Weise
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- mit äußerster Schärfe geführte Kämpfe
-
scharfe (15) Beschaffenheit, scharfe (15) Art und Weise
- Gebrauch
- Ballspiele
- Grammatik
- ohne Plural
Synonyme zu Schärfe
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch scher(p)fe, althochdeutsch scarfī, scarphī, eigentlich = Schneide
Grammatik
ⓘdie Schärfe; Genitiv: der Schärfe, Plural: die Schärfen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Schärfe
Sehr häufig in Verbindung mit Schärfe | |
---|---|
Substantive | Kontrast |
Verben | zunehmen |
Adjektive | analytisch |
Häufig in Verbindung mit Schärfe | |
Substantive | |
Verben | nehmen gewinnen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Schärfe | |
Substantive | Unschärfe |
Verben | |
Adjektive | intellektuell ungewohnt |
Selten in Verbindung mit Schärfe | |
Substantive | Klarheit Brillanz Genauigkeit Präzision Tiefe Intensität |
Verben | verlieren fehlen verleihen überraschen überzeugen |
Adjektive | satirisch gedanklich ungewöhnlich ätzend voll |