Satz­klam­mer, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
Sprachwissenschaft
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Satzklammer
Lautschrift
[ˈzatsklamɐ]

Rechtschreibung

Worttrennung
Satz|klam|mer

Bedeutung

Satzkonstruktion, bei der das finite Verb im Aussagesatz in zweiter, im Fragesatz in erster Position steht, während die infiniten Teile des Prädikats ans Satzende treten (z. B. Sie hat gestern ein Buch gekauft./Hat sie gestern ein Buch gekauft?)

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?