Sachschaden, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Sach|scha|den
Bedeutung
ⓘ(bei Unglücksfällen) an Sachen (1) entstandener Schaden
- Beispiel
-
- bei dem Unfall gab es glücklicherweise nur [leichten] Sachschaden
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Sachschaden
Sehr häufig in Verbindung mit Sachschaden | |
---|---|
Substantive | |
Verben | entstehen |
Adjektive | erheblich |
Häufig in Verbindung mit Sachschaden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | gering |
Seltener in Verbindung mit Sachschaden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | hoch |
Selten in Verbindung mit Sachschaden | |
Substantive | |
Verben | betragen belaufen anrichten schätzen beziffern verursachen richten |
Adjektive | beträchtlich leicht schwer groß massiv |