Ruß, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Ruß
Bedeutung
ⓘschwarze, schmierige Substanz (aus Kohlenstoff), die bei unvollkommener Verbrennung organischer Substanzen entsteht
- Beispiel
-
- von Ruß geschwärzte Gesichter, Fassaden
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch, althochdeutsch ruoʒ, Herkunft ungeklärt
Grammatik
ⓘder Ruß; Genitiv: des Rußes, (Fachsprache:) Ruße
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Ruß
Sehr häufig in Verbindung mit Ruß | |
---|---|
Substantive | Rauch |
Verben | schwärzen |
Adjektive | krebserregend |
Häufig in Verbindung mit Ruß | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Ruß | |
Substantive | Ochse Staub Benzol |
Verben | |
Adjektive | schwarz |
Selten in Verbindung mit Ruß | |
Substantive | Löschwasser Asche Abgas Schmutz |
Verben | verschmieren beschädigen entstehen sagen legen machen liegen |
Adjektive | voll |