Rumpel, der
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Rumpel (Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Rum|pel
Bedeutung
Infosüddeutsch und mitteldeutsch für Gerumpel; Gerümpel
Synonyme zu Rumpel
Info- Gerümpel; (umgangssprachlich) Krimskrams; (umgangssprachlich, oft abwertend) Trödel[ware], Zeug; (umgangssprachlich abwertend) Bims, Gelumpe, Kitt, Kleister, Kram, Krempel, Kroppzeug, Lumpenzeug, Plunder, Ramsch, Schrott, Tinnef, Trödelkram; (salopp abwertend) Zinnober; (österreichisch umgangssprachlich) Kramuri; (schweizerisch umgangssprachlich) Grümpel; (bayrisch, österreichisch umgangssprachlich) Graffel[werk]; (bayrisch und österreichisch umgangssprachlich abwertend) Glump[ert]; (norddeutsch) Schurrmurr; (norddeutsch, westdeutsch) Prüll; (landschaftlich, besonders norddeutsch) Krams; (norddeutsch umgangssprachlich) Kaff; (veraltet) Prass; (Jargon) Stuff
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Rumpel |
Genitiv | des Rumpels |
Dativ | dem Rumpel |
Akkusativ | den Rumpel |
Aussprache
Info- Betonung
- Rumpel