Rü­ge­brauch, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Gebrauch:
Volkskunde
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Rügebrauch

Rechtschreibung

Worttrennung
Rü|ge|brauch

Bedeutung

bestimmte, an einen Brauch gebundene, inoffizielle Maßnahme, mit der eine gesellschaftliche Gruppe, eine Gemeinde ein ordnungs-, sittenwidriges Verhalten ihrer Mitglieder bestraft (z. B. Aufstecken von Strohmännern, Haarabschneiden, Abdecken des Daches)

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?