Rom, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Rom
- Lautschrift
-
[rɔm]auch:[roːm]
- Wort mit gleicher Schreibung
- Rom (Substantiv, Neutrum (Eigenname))
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Rom
Bedeutung
ⓘAngehöriger einer überwiegend in den Ländern Ost- und Südeuropas, seit dem 19. Jahrhundert aber auch im westlichen Europa lebenden Gruppe eines ursprünglich aus Indien stammenden Volkes (das vielfach als diskriminierend empfundene „Zigeuner“ ersetzende Selbstbezeichnung)
Herkunft
ⓘaus Romani rom „Mann, Ehemann“, dies zu sanskritisch domba (Name einer niederen Kaste)
Grammatik
ⓘder Rom; Genitiv: des Rom, Roma [ˈroːma]