Riese, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wörter mit gleicher Schreibung
- Riese (Eigenname)
- Riese (Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Rie|se
Bedeutungen (4)
Info-
in Märchen, Sagen und Mythen auftretendes Wesen von übergroßer menschlicher Gestalt
- Beispiele
-
- ein wilder, böser Riese
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er ist ein Riese (ein sehr großer, kräftiger Mensch, Hüne)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er ist ein Riese an Geist, Gelehrsamkeit (ist sehr klug, gelehrt)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die felsigen Riesen (die sehr hohen Berge) Südtirols
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Riesen (Hochhäuser) aus Beton und Glas
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- abgebrochener Riese (umgangssprachlich scherzhaft: sehr kleiner Mann)
-
Riesenstern
- Gebrauch
- Astronomie
-
Riesenfelge
- Gebrauch
- Turnerjargon
-
höchste Banknote (einer bestimmten Währung)
- Gebrauch
- salopp
- Beispiel
-
- für den alten Wagen wollte er noch zwei Riesen!
Synonyme zu Riese und Riesin
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch rise, althochdeutsch riso, Herkunft ungeklärt
Grammatik
Infoder Riese; Genitiv: des Riesen, Plural: die Riesen
Aussprache
Info- Betonung
- Riese
- Lautschrift
- [ˈriːzə]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Riese
Sehr häufig in Verbindung mit Riese | |
---|---|
Substantive | Zwerg |
Verben | wecken |
Adjektive | gelb |
Häufig in Verbindung mit Riese | |
Substantive | |
Verben | wirken |
Adjektive | rosa |
Seltener in Verbindung mit Riese | |
Substantive | |
Verben | aufblähen erwachen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Riese | |
Substantive | Hexe Troll Drache Gott |
Verben | mutieren aussehen entstehen tauchen |
Adjektive | rot schwarz grau sanft weiß lahm |