Rhyn­cho­te, der

Wortart:
Substantiv, maskulin

Rechtschreibung

Worttrennung
Rhyn|cho|te

Bedeutung

Schnabelkerf (z. B. Wanze)

Herkunft

griechisch-neulateinisch

Grammatik

der Rhynchote; Genitiv: des Rhynchoten, Plural: die Rhynchoten (meist im Plural)

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?