Rhetorik, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Rhe|to|rik
Bedeutungen (3)
Info-
Redekunst
- Grammatik
- Plural selten
-
Lehre von der wirkungsvollen Gestaltung der Rede
-
Lehrbuch der Redekunst
Synonyme zu Rhetorik
Info- Beredsamkeit, Redegewalt, Redegewandtheit, Redekunst
Herkunft
Infomittelhochdeutsch rhetorick < lateinisch rhetorica (ars) < griechisch rhētorikḗ (téchnē)
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | die Rhetorik |
Genitiv | der Rhetorik |
Dativ | der Rhetorik |
Akkusativ | die Rhetorik |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort oder diese Verbindung ist rechtschreiblich schwierig (Liste der rechtschreiblich schwierigen Wörter).
Aussprache
Info- Betonung
- Rhetorik
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Rhetorik
sophistisch
Grammatik
politisch
Dialektik
Körpersprache
pflegen
antiamerikanisch
geschliffen
Philosophie
Logik
beherrschen
lehren
Sehr häufig in Verbindung mit Rhetorik | |
---|---|
Substantive | Grammatik |
Verben | bedienen |
Adjektive | sophistisch martialisch |
Häufig in Verbindung mit Rhetorik | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | aggressiv |
Seltener in Verbindung mit Rhetorik | |
Substantive | Dialektik Präsentation Körpersprache |
Verben | verschärfen pflegen |
Adjektive | politisch nationalistisch |
Selten in Verbindung mit Rhetorik | |
Substantive | Poetik Philosophie Kommunikation Logik |
Verben | belassen beherrschen klingen lehren erinnern |
Adjektive | antiamerikanisch bloß geschliffen |