Re­t­ro­s­pek­ti­on, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Gebrauch:
bildungssprachlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Retrospektion

Rechtschreibung

Von Duden empfohlene Trennung
Re|tro|spek|ti|on
Alle Trennmöglichkeiten
Re|t|ro|s|pek|ti|on

Bedeutung

Rückschau

Herkunft

zu lateinisch spectum, 2. Partizip von: specere = schauen

Grammatik

die Retrospektion; Genitiv: der Retrospektion, Plural: die Retrospektionen

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?