etwas, was beim Verbrauch, Verzehr von etwas übrig geblieben ist
Grammatik
Plural: Reste
Beispiele
ein kleiner, trauriger Rest
der letzte Rest
ein Rest Farbe
von dem Wein ist noch ein Rest da
den Rest des Geldes haben wir vernascht
heute gibt es Reste (bei vorherigen Mahlzeiten Übriggebliebenes)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
das ist der [letzte] Rest vom Schützenfest (umgangssprachlich: das ist alles, was noch übrig ist)
etwas, was von etwas weitgehend Verschwundenem, Geschwundenem noch vorhanden ist
Grammatik
Plural: Reste, selten
Beispiele
ein letzter Rest an Gemeinsamkeit
die Reste politischer Vernunft
etwas, was von etwas Vergangenem, Zerstörtem, Verfallenem, Abgestorbenem noch vorhanden ist; Überrest
Grammatik
Plural: Reste, meist Plural
Beispiele
fossile Reste
die Reste versunkener Kulturen ausgraben
letztes [nur noch zu reduziertem Preis verkäufliches] Stück von einer Meterware
Grammatik
Plural: Reste, Kaufmannssprache auch: Rester und (schweizerisch:) Resten
Beispiele
preiswerte Reste
den Kissenbezug hat sie aus einem Rest (Stoffrest) genäht
Personen, die von einer größeren Gruppe noch übrig sind
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
Plural: Reste, selten
Beispiele
einige gingen bald, der Rest blieb bis nach Mitternacht
der Rest der Einheit schlug sich nach Westen durch
etwas, was zur Vervollständigung, zur Vollständigkeit, zur Abgeschlossenheit von etwas noch fehlt
Grammatik
ohne Plural
Beispiele
den Rest des Tages schliefen sie
den Rest des Weges gehe ich zu Fuß
den Rest (den Restbetrag) stunde ich dir
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
der Rest der Welt (umgangssprachlich: alle Übrigen: gegen den Rest der Welt antreten)
einem Tier den Rest geben (umgangssprachlich: ein Tier, das bereits schwer krank oder verletzt ist, töten)
jemandem, einer Sache den Rest geben (umgangssprachlich: jemanden ganz zugrunde richten, vernichten; etwas ganz zerstören)
sich den Rest holen (umgangssprachlich: ernstlich krank werden)
Zahl, die beim Dividieren übrig bleibt, wenn die zu teilende Zahl kein genaues Vielfaches des Teilers ist
Gebrauch
Mathematik
Grammatik
Plural: Reste
Gruppe von Atomen innerhalb eines Moleküls, die untereinander meist stärker als an die übrigen Atome gebunden sind und bei Reaktionen als Einheit auftreten