Rechner, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Rech|ner
Bedeutungen (2)
ⓘ-
männliche Person, die in bestimmter Weise rechnet bzw. rechnen kann
- Herkunft
- mittelhochdeutsch (mitteldeutsch) rechenēre
- Beispiele
-
- ein guter, schlechter Rechner
- ein nüchterner Rechner sein (nüchtern kalkulieren)
-
elektronisches Rechengerät oder elektronische Rechenanlage, Computer
© MEV Verlag, Augsburg - Gebrauch
- EDV
- Beispiele
-
- ein kleiner, großer, leistungsfähiger, moderner Rechner
- die Anlage wird von einem Rechner gesteuert
Synonyme zu Rechner
ⓘGrammatik
ⓘder Rechner; Genitiv: des Rechners, Plural: die Rechner
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Rechner
Sehr häufig in Verbindung mit Rechner | |
---|---|
Substantive | Bildschirm |
Verben | installieren |
Adjektive | kühl |
Häufig in Verbindung mit Rechner | |
Substantive | Drucker |
Verben | |
Adjektive | schnell |
Seltener in Verbindung mit Rechner | |
Substantive | Monitor |
Verben | |
Adjektive | leistungsfähig |
Selten in Verbindung mit Rechner | |
Substantive | Netz Benutzer Software Zubehör Netzwerk |
Verben | speichern laden schalten laufen hochfahren booten anschließen |
Adjektive | lokal heimisch leistungsstark tragbar fremd |