Rating, das
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ra|ting
Bedeutungen (3)
Info- Verfahren zur Beurteilung von Personen oder Situationen mithilfe von Ratingskalen
- Gebrauch
- Psychologie, Soziologie
- bonitätsmäßige Einstufung von Ländern, Banken, Firmen o. Ä. in ein Klassifikationssystem
- Gebrauch
- Wirtschaft
- Verfahren zur Ermittlung der Einschaltquote von [Fernseh]sendungen, besonders zur Einschätzung der Wirksamkeit von Werbespots
Synonyme zu Rating
InfoHerkunft
Infoenglisch rating, zu: to rate = (ein)schätzen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Rating | die Ratings |
Genitiv | des Ratings | der Ratings |
Dativ | dem Rating | den Ratings |
Akkusativ | das Rating | die Ratings |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Rating
Sehr häufig in Verbindung mit Rating | |
---|---|
Substantive | |
Verben | senken |
Adjektive | gut |
Häufig in Verbindung mit Rating | |
Substantive | |
Verben | überprüfen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Rating | |
Substantive | |
Verben | spiegeln |
Adjektive | bankintern extern schlecht |
Selten in Verbindung mit Rating | |
Substantive | |
Verben | unterziehen stufen verbessern bestätigen berücksichtigen |
Adjektive | intern langfristig qualitativ kurzfristig |