Rasse, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Besonderer Hinweis
Im Abschnitt „Bedeutung“ finden Sie einen besonderen Hinweis zum Gebrauch dieses Wortes.Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Ras|se
Bedeutungen (4)
Info-
Gesamtheit der auf eine Züchtung zurückgehenden Tiere, seltener auch Pflanzen einer Art, die sich durch bestimmte gemeinsame Merkmale von den übrigen derselben Art unterscheiden; Zuchtrasse
- Gebrauch
- Biologie
- Beispiele
-
- eine reine, gute Rasse
- eine neue Rasse züchten
- zwei Rassen miteinander kreuzen
- ein Pferd von edler Rasse
- was für eine Rasse ist (umgangssprachlich; zu welcher Rasse gehört) der Hund?
-
Unterart
- Gebrauch
- Biologie
-
Bevölkerungsgruppe mit bestimmten gemeinsamen biologischen Merkmalen
- Beispiele
-
- niemand darf wegen seiner Rasse (Zugehörigkeit zu einer Rasse) benachteiligt werden
- (veraltet, heute diskriminierend) die weiße, gelbe, schwarze Rasse
Besonderer Hinweis
Der Begriff Rasse gilt aufgrund der willkürlichen Auswahl von Eigenschaften heute als überholt. In Bezug auf Zuchttiere ist das Wort korrekt. In Bezug auf Menschen werden stattdessen die Wörter Volksgruppe und Ethnie gebraucht.
-
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- Rasse haben/sein (salopp: rassig sein: die Frau, das Pferd, der Wein hat/ist Rasse)
- von/mit Rasse (salopp: rassig: eine Frau von/mit Rasse)
Synonyme zu Rasse
InfoHerkunft
Infofranzösisch race = Geschlecht, Stamm; Rasse < italienisch razza, Herkunft ungeklärt
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rasse | die Rassen |
Genitiv | der Rasse | der Rassen |
Dativ | der Rasse | den Rassen |
Akkusativ | die Rasse | die Rassen |