Psychologie, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Psy|cho|lo|gie
Bedeutungen (3)
ⓘ-
Wissenschaft von den bewussten und unbewussten psychischen Vorgängen, vom Erleben und Verhalten des Menschen
- Grammatik
- Plural selten
- Beispiele
-
- pädagogische Psychologie
- Psychologie studieren
-
Verständnis für, Eingehen auf die menschliche Psyche
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- bei solchen Konflikten kommt man nur mit Psychologie weiter
-
psychische Verhaltens-, Reaktionsweisen; psychisches Denken und Fühlen
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiel
-
- die Psychologie des Kindes
Synonyme zu Psychologie
ⓘ- (gehoben veraltend) Seelenkunde
Grammatik
ⓘdie Psychologie; Genitiv: der Psychologie, Plural: die Psychologien
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Psychologie
Sehr häufig in Verbindung mit Psychologie | |
---|---|
Substantive | Pädagogik Soziologie |
Verben | studieren |
Adjektive | klinisch |
Häufig in Verbindung mit Psychologie | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Psychologie | |
Substantive | Philosophie Medizin |
Verben | |
Adjektive | medizinisch pädagogisch |
Selten in Verbindung mit Psychologie | |
Substantive | Anthropologie Pharmazie Biologie Psychiatrie |
Verben | lehren spielen verstehen tun kennen nennen interessieren |
Adjektive | angewandt empirisch kognitiv experimentell wissenschaftlich |