Prüfstand, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch: ⓘ
- Technik
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Prüfstand
- Lautschrift
-
[ˈpryːfʃtant]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Prüf|stand
Bedeutung
ⓘmit Messgeräten ausgestattete Anlage zum Prüfen von Maschinen, Geräten, Bauteilen auf bestimmte Eigenschaften, insbesondere Funktionstüchtigkeit, Betriebssicherheit, Verhalten bei längerer Belastung
- Beispiele
-
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 etwas auf den Prüfstand stellen (etwas [auf seine Notwendigkeit] überprüfen)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 auf den Prüfstand müssen, gehören ([auf seine Notwendigkeit] überprüft werden müssen)
- einen Motor auf dem Prüfstand erproben
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Prüfstand
Sehr häufig in Verbindung mit Prüfstand | |
---|---|
Substantive | |
Verben | stellen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Prüfstand | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Prüfstand | |
Substantive | |
Verben | stehen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Prüfstand | |
Substantive | |
Verben | kommen gehören erneuen bringen |
Adjektive |