Provokation, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pro|vo|ka|ti|on
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Herausforderung, durch die jemand zu [unbedachten] Handlungen veranlasst wird oder werden soll
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiele
-
- das war eine gezielte Provokation
- auf eine Provokation reagieren
-
künstliche Auslösung von Krankheitserscheinungen (zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken)
- Gebrauch
- Medizin
Synonyme zu Provokation
ⓘHerkunft
ⓘlateinisch provocatio
Grammatik
ⓘdie Provokation; Genitiv: der Provokation, Plural: die Provokationen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Provokation
Sehr häufig in Verbindung mit Provokation | |
---|---|
Substantive | Stichelei Skandal |
Verben | empfinden |
Adjektive | gezielt |
Häufig in Verbindung mit Provokation | |
Substantive | Konfrontation |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Provokation | |
Substantive | Beleidigung |
Verben | auffassen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Provokation | |
Substantive | Gewalt |
Verben | sprechen reagieren vermeiden lieben einen werten |
Adjektive | bewusst ungeheuer unerträglich rein gegenseitig unerhört unnötig |