jemand als Inbegriff dessen, was für eine bestimmte Art von Mensch, für eine berufliche, gesellschaftliche o. ä. Gruppe gewöhnlich als typisch erachtet wird
Gebrauch
bildungssprachlich
Beispiel
sie ist der Prototyp einer Geschäftsfrau
als Vorbild, Muster dienende charakteristische Ur-, Grundform
[vor der Serienproduktion] zur Erprobung und Weiterentwicklung bestimmte erste Ausführung (von Fahrzeugen, Maschinen o. Ä.)
Gebrauch
Technik
Beispiel
neue Prototypen testen
Rennwagen einer bestimmten Klasse, der nur in Einzelstücken hergestellt wird
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.