Protokoll, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (4)
ⓘ-
-
wortgetreue oder auf die wesentlichen Punkte beschränkte Niederschrift über eine Sitzung, Verhandlung, ein Verhör o. Ä.
- Beispiele
-
- ein polizeiliches Protokoll
- etwas im Protokoll festhalten
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- [das] Protokoll führen (den Ablauf, Verlauf von etwas schriftlich festhalten)
- etwas zu Protokoll geben (etwas äußern, aussagen, damit es protokollarisch 1a festgehalten wird)
- etwas zu Protokoll nehmen (etwas protokollarisch 1a festhalten)
-
genauer Bericht über Verlauf und Ergebnis eines Versuchs, Heilverfahrens, einer Operation o. Ä.
- Gebrauch
- besonders Fachsprache
- Beispiele
-
- ein genaues Protokoll einer Sektion
- das Protokoll eines physikalischen Versuchs
-
-
für den diplomatischen Verkehr verbindliche Formen; diplomatisches Zeremoniell
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
-
- ein strenges Protokoll
- das Protokoll des Staatsbesuchs ändern
-
-
Festlegung von Standards und Konventionen für eine reibungslose Datenübertragung zwischen Computern
- Gebrauch
- EDV
-
Aufzeichnung der auf einem Computer ablaufenden Vorgänge
- Gebrauch
- EDV
-
-
polizeiliches Strafmandat bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
- Gebrauch
- landschaftlich
Synonyme zu Protokoll
ⓘHerkunft
ⓘmittellateinisch protocollum < mittelgriechisch prōtókollon, eigentlich = (den amtlichen Papyrusrollen) vorgeleimtes (Blatt), zu griechisch prõtos (proto-, Proto-) und kólla = Leim
Grammatik
ⓘdas Protokoll; Genitiv: des Protokolls, Plural: die Protokolle
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Protokoll
sowjetisch
geben
Akt
Genfer
deutsch
verfasst
ausführlich
Standard
vermerken
unterzeichnen
aufnehmen
schreiben
Sehr häufig in Verbindung mit Protokoll | |
---|---|
Substantive | Bericht |
Verben | geben |
Adjektive | sowjetisch |
Häufig in Verbindung mit Protokoll | |
Substantive | Tagesordnung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Protokoll | |
Substantive | Akt Schriftsatz |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Protokoll | |
Substantive | Verhör Standard Notiz |
Verben | vermerken ratifizieren unterzeichnen unterschreiben aufnehmen anfertigen schreiben |
Adjektive | Genfer intern deutsch vertraulich verfasst diplomatisch ausführlich |