Pompon, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Pom|pon
Bedeutungen (2)
Info-
als Zierde (besonders auf Hausschuhen, an bestimmten Kostümen und Hüten) angebrachte, einem kleinen Ball ähnliche, weiche Quaste aus Seide, Wolle o. Ä.
-
von Cheerleader[inne]n beim Auftritt in jeder Hand gehaltener bunter Wedel
Herkunft
Infofranzösisch pompon, zu mittelfranzösisch pomper = den Prächtigen spielen, zu: pompe = Gepränge, Prunk, Pomp
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pompon | die Pompons |
Genitiv | des Pompons | der Pompons |
Dativ | dem Pompon | den Pompons |
Akkusativ | den Pompon | die Pompons |