Plus, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
Bedeutungen (2)
ⓘ-
etwas, was sich bei einer [End]abrechnung über den zu erwartenden Betrag hinaus ergibt; Überschuss
- Beispiele
-
- die Bilanz weist ein Plus auf
- bei dem Geschäft habe ich [ein] Plus (einen Gewinn) gemacht
- im Plus sein (eine positive Bilanz, einen positiven Saldo o. Ä. haben)
-
-
Vorteil, Vorzug, Positivum
- Beispiel
-
- ihre Berufserfahrung ist ein entscheidendes Plus dieser Bewerberin
-
- Beispiel
-
- der neuen Antriebsart ein großes Plus einräumen
-
Synonyme zu Plus
ⓘGrammatik
ⓘdas Plus; Genitiv: des Plus, Plural: die Plus
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Plus
Sehr häufig in Verbindung mit Plus | |
---|---|
Substantive | Minus |
Verben | schließen |
Adjektive | leicht |
Häufig in Verbindung mit Plus | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Plus | |
Substantive | |
Verben | verzeichnen |
Adjektive | deutlich |
Selten in Verbindung mit Plus | |
Substantive | Zielpunkt Kaiser |
Verben | entsprechen liegen verbuchen drehen ergeben betragen |
Adjektive | groß satt kräftig weit zweistellig mager |