Planet, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pla|net
Bedeutungen (2)
ⓘ-
nicht selbst leuchtender, großer Himmelskörper, der sich um eine Sonne dreht; Wandelstern
- Gebrauch
- Astronomie
- Beispiele
-
- die Planeten unseres Sonnensystems
- der Blaue Planet (die Erde; vom Weltraum aus gesehen schimmert die Erde bläulich)
- auf unserem Planeten (auf der Erde)
- der Rote Planet (der Mars)
-
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- der Planet sticht heute wieder ganz schön
Synonyme zu Planet
ⓘ- Himmelskörper; (veraltet) Wandelstern; (Astronomie) Planetoid
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch plānēte < spätlateinisch planetes (Plural) < griechisch plánētes, Plural von: plánēs = der Umherschweifende
Grammatik
ⓘder Planet; Genitiv: des Planeten, Plural: die Planeten
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Planet
Sehr häufig in Verbindung mit Planet | |
---|---|
Substantive | Stern |
Verben | reden |
Adjektive | rot |
Häufig in Verbindung mit Planet | |
Substantive | Reflex |
Verben | kreisen landen |
Adjektive | blau |
Seltener in Verbindung mit Planet | |
Substantive | Mond Image Face |
Verben | umkreisen |
Adjektive | fremd fern |
Selten in Verbindung mit Planet | |
Substantive | Sonne Komet Blume |
Verben | erkunden leben entdecken bewohnen |
Adjektive | weiß extrasolar lau unruhig |