Pharisäer, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Pha|ri|sä|er
Bedeutungen (3)
Info-
Angehöriger einer altjüdischen, die religiösen Gesetze streng einhaltenden Bewegung
-
selbstgerechter Mensch; Heuchler
- Herkunft
- nach Lukas 18, 10 ff.
- Gebrauch
- gehoben abwertend
- Beispiel
-
- so ein Pharisäer!
-
heißer Kaffee mit Rum und geschlagener Sahne
- Herkunft
- das Getränk soll den Anschein erwecken, man trinke keinen Alkohol, sondern nur Kaffee
Synonyme zu Pharisäer und Pharisäerin
Info- Heuchler, Heuchlerin; (bildungssprachlich) Hypokrit, Hypokritin
Herkunft
Infospätlateinisch Pharisaeus < griechisch Pharisaĩos < aramäisch pĕrûšîm (Plural), eigentlich = die Abgesonderten
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pharisäer | die Pharisäer |
Genitiv | des Pharisäers | der Pharisäer |
Dativ | dem Pharisäer | den Pharisäern |
Akkusativ | den Pharisäer | die Pharisäer |
Aussprache
Info- Betonung
- Pharisäer