Pfifferling, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Pfif|fer|ling
- Beispiel
- keinen Pfifferling wert sein (umgangssprachlich)
Bedeutung
Infoin Wäldern vorkommender blass- bis dottergelber Pilz mit trichterförmig vertieftem, unregelmäßig gerändertem Hut
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- keinen/nicht einen Pfifferling (umgangssprachlich: kein bisschen, überhaupt nicht[s]: keinen Pfifferling wert sein; keinen Pfifferling für etwas geben; vielleicht weil der Pilz früher sehr häufig zu finden war und deshalb als nicht besonders wertvoll galt)
Synonyme zu Pfifferling
Info- Eierpilz; (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch) Eierschwamm[erl]
Herkunft
Infomittelhochdeutsch pfifferling, pfefferlinc, dafür althochdeutsch phifera, zu Pfeffer; nach dem leicht pfefferähnlichen Geschmack
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pfifferling | die Pfifferlinge |
Genitiv | des Pfifferlings | der Pfifferlinge |
Dativ | dem Pfifferling | den Pfifferlingen |
Akkusativ | den Pfifferling | die Pfifferlinge |