Perspektiv, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Per|spek|tiv
- Alle Trennmöglichkeiten
- Per|s|pek|tiv
Bedeutung
InfoFernrohr aus mehreren Rohrstücken in handlicher Größe, die man ineinanderschieben kann
- Kurzwort
- Spektiv
Herkunft
Infozu spätlateinisch perspectivus, Perspektive
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Perspektiv | die Perspektive |
Genitiv | des Perspektivs | der Perspektive |
Dativ | dem Perspektiv | den Perspektiven |
Akkusativ | das Perspektiv | die Perspektive |
Aussprache
Info- Betonung
- Perspektiv
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Perspektiv
verschieden
betrachten
langfristig
Chance
sehen
subjektiv
beruflich
Erfahrung
Situation
Stand
wechseln
einen
Sehr häufig in Verbindung mit Perspektiv | |
---|---|
Substantive | Aspekt |
Verben | betrachten |
Adjektive | verschieden |
Häufig in Verbindung mit Perspektiv | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unterschiedlich |
Seltener in Verbindung mit Perspektiv | |
Substantive | Chance Problem |
Verben | sehen eröffnen |
Adjektive | langfristig konkret |
Selten in Verbindung mit Perspektiv | |
Substantive | Erfahrung Bilanz Situation Entwicklung Stand |
Verben | aufzeigen wechseln bieten einen erzählen |
Adjektive | subjektiv längerfristig beruflich historisch |