Perfekt, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, Neutrum
- Gebrauch: ⓘ
- Sprachwissenschaft
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Per|fekt
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Zeitform, mit der ein verbales Geschehen oder Sein aus der Sicht des bzw. der Sprechenden als vollendet charakterisiert wird; Vorgegenwart; vollendete Gegenwart; Präsensperfekt
-
Verbform im Perfekt (1)
Herkunft
ⓘlateinisch perfectum (tempus) = vollendet(e Zeit)
Grammatik
ⓘdas Perfekt; Genitiv: des Perfekts, Plural: die Perfekte
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Perfekt
Sehr häufig in Verbindung mit Perfekt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | stylen |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit Perfekt | |
Substantive | |
Verben | inszenieren schlüpfen |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Perfekt | |
Substantive | |
Verben | beherrschen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Perfekt | |
Substantive | |
Verben | passen |
Adjektive |