Patriarch, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Patriarch
Rechtschreibung
ⓘ- Von Duden empfohlene Trennung
- Pa|tri|arch
- Alle Trennmöglichkeiten
- Pa|t|ri|arch
Bedeutungen (4)
ⓘ-
- Gebrauch
- Religion
-
-
Amts- oder Ehrentitel einiger [Erz]bischöfe
- Gebrauch
- katholische Kirche
- Grammatik
- ohne Plural
-
[Erz]bischof, der diesen Titel trägt
- Gebrauch
- katholische Kirche
-
-
-
Titel der obersten Geistlichen und der leitenden Bischöfe
- Gebrauch
- orthodoxe Kirche
- Grammatik
- ohne Plural
-
Geistlicher, Bischof, der diesen Titel trägt
- Gebrauch
- orthodoxe Kirche
-
-
ältestes männliches Familienmitglied oder Mitglied eines Familienverbandes, das als Familienoberhaupt die größte Autorität besitzt
- Gebrauch
- oft abwertend
Synonyme zu Patriarch
ⓘ- Stammesoberhaupt, Stammvater, Stammmutter, Altvater
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch patriarc(he) < kirchenlateinisch patriarcha < griechisch patriárchēs, eigentlich = Sippenoberhaupt, zu: patḗr (Genitiv: patrós) = Vater und árchein = der Erste sein, Führer sein, herrschen
Grammatik
ⓘder Patriarch; Genitiv: des Patriarchen, Plural: die Patriarchen