Parole, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Parole (Substantiv, feminin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Pa|ro|le
Bedeutungen (3)
Info-
in einem Satz, Spruch einprägsam formulierte Vorstellungen, Zielsetzungen o. Ä. [politisch] Gleichgesinnter; motivierender Leitspruch
- Beispiel
-
- das war schon immer meine Parole (Motto)
-
- Beispiel
-
- die Parole kennen
-
[unwahre] Meldung, Behauptung
- Beispiel
-
- aufwieglerische Parolen verbreiten
Synonyme zu Parole
InfoHerkunft
Infofranzösisch parole, eigentlich = Wort, Spruch, über das Vulgärlateinische zu lateinisch parabola, Parabel
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Parole | die Parolen |
Genitiv | der Parole | der Parolen |
Dativ | der Parole | den Parolen |
Akkusativ | die Parole | die Parolen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Parole
Sehr häufig in Verbindung mit Parole | |
---|---|
Substantive | |
Verben | ausgeben suren |
Adjektive | ausländerfeindlich |
Häufig in Verbindung mit Parole | |
Substantive | |
Verben | lauten |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Parole | |
Substantive | Symbol |
Verben | skandieren |
Adjektive | antisemitisch rechtsradikal |
Selten in Verbindung mit Parole | |
Substantive | Hakenkreuz Plakat Transparent Propaganda |
Verben | rufen grölen beschmieren |
Adjektive | fremdenfeindlich recht rassistisch nationalistisch populistisch |