Pansexualismus, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Psychoanalyse
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Pan|se|xu|a|lis|mus
Bedeutung
Infovon nur sexuellen Trieben ausgehende frühe Richtung der Psychoanalyse S. Freuds
Herkunft
Infogr; lateinisch-neulateinisch
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | der Pansexualismus |
Genitiv | des Pansexualismus |
Dativ | dem Pansexualismus |
Akkusativ | den Pansexualismus |
Aussprache
Info- Betonung
- Pansexualismus