Pakt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pakt
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Bündnis zwischen Staaten
- Beispiele
-
- ein militärischer Pakt
- einem Pakt beitreten, angehören
-
[vertragliche] Vereinbarung, Übereinkunft
- Beispiel
-
- Fausts Pakt mit dem Teufel
Herkunft
ⓘlateinisch pactum, substantiviertes 2. Partizip von: pacisci = (vertraglich) vereinbaren
Grammatik
ⓘder Pakt; Genitiv: des Pakt[e]s, Plural: die Pakte
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Pakt
Sehr häufig in Verbindung mit Pakt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | schließen |
Adjektive | Warschauer |
Häufig in Verbindung mit Pakt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Pakt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Pakt | |
Substantive | |
Verben | besiegeln einhalten einen verabreden unterzeichnen verpflichten eingehen |
Adjektive | faustisch teuflisch international global schwarz-grün ehemalig frivol |