Onkel, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Onkel (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- On|kel
Bedeutungen (2)
Info-
Bruder oder Schwager der Mutter oder des Vaters
- Beispiel
-
- morgen besuchen wir Onkel Karl
-
-
[bekannter] männlicher Erwachsener
- Gebrauch
- Kindersprache
- Beispiel
-
- zum Onkel Doktor gehen
-
Mann
- Gebrauch
- umgangssprachlich abwertend
- Beispiel
-
- was will dieser Onkel?
-
Synonyme zu Onkel
InfoHerkunft
Infofranzösisch oncle < lateinisch avunculus = Bruder der Mutter
Grammatik
Infoder Onkel; Genitiv: des Onkels, Plural: die Onkel, umgangssprachlich: Onkels
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Onkel
Sehr häufig in Verbindung mit Onkel | |
---|---|
Substantive | Tante |
Verben | erben sagen |
Adjektive | reich |
Häufig in Verbindung mit Onkel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | lieb |
Seltener in Verbindung mit Onkel | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | böse |
Selten in Verbindung mit Onkel | |
Substantive | Vater Bruder Vetter Cousin Großvater Neffe |
Verben | wohnen rufen fragen erzählen antworten meinen |
Adjektive | nett gut kinderlos fremd klein |