Notdurft, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Not|durft
Bedeutungen (2)
Info-
menschliche Ausscheidungen
- Gebrauch
- gehoben
- Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
-
- seine [große, kleine] Notdurft verrichten (gehoben: den Darm, die Blase entleeren)
-
[zum Leben] Unentbehrliches; Bedarf am Notwendigsten
- Gebrauch
- gehoben
- Beispiel
-
- des Leibes Nahrung und Notdurft
Synonyme zu Notdurft
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch nōtdurft, althochdeutsch nōtdur(u)ft, zum 2. Bestandteil vgl. dürftig
Grammatik
InfoSingular | |
---|---|
Nominativ | die Notdurft |
Genitiv | der Notdurft |
Dativ | der Notdurft |
Akkusativ | die Notdurft |
Aussprache
Info- Betonung
- Notdurft
- Lautschrift
- [ˈnoːtdʊrft]