Nötigung, die
Rechtschreibung
Bedeutungsübersicht
Synonyme zu Nötigung
Aussprache
Grammatik
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Nötigung | die Nötigungen |
Genitiv | der Nötigung | der Nötigungen |
Dativ | der Nötigung | den Nötigungen |
Akkusativ | die Nötigung | die Nötigungen |
Bedeutungen, Beispiele und Wendungen
- das Nötigen (1); (strafbare) Handlung, Tat, die darin besteht, dass jemand einen anderen mit rechtswidrigen Mitteln zu einem bestimmten Verhalten zwingt
Grammatik
Plural seltenGebrauch
besonders Rechtssprache
Beispiele
- Nötigung zur Unzucht
- jemanden wegen Nötigung verurteilen
- das Genötigtsein; Notwendigkeit, Veranlassung, Zwang
Grammatik
ohne PluralGebrauch
gehoben
Beispiel
aus einer inneren Nötigung heraus musste sie sich so verhalten - das Nötigen (3); das Genötigtwerden
Beispiel
die fast schon aufdringlichen Nötigungen der Gastgeberin