Neutralität, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- Neu|tra|li|tät
- Alle Trennmöglichkeiten
- Neu|t|ra|li|tät
Bedeutungen (2)
Info-
-
neutraler (1a) Status eines Staates
- Beispiel
-
- strikte Neutralität einhalten
-
neutrale (1b) Haltung, neutrales (1b) Verhalten
-
-
neutrale (2, 3) Beschaffenheit
Synonyme zu Neutralität
Info- (Völkerrecht) Nichteinmischung, neutrale Haltung, neutrales Verhalten, Parteilosigkeit
Herkunft
Infowohl unter Einfluss von französisch neutralité < mittellateinisch neutralitas
Grammatik
Infodie Neutralität; Genitiv: der Neutralität, Plural: die Neutralitäten (Plural selten)
Singular | |
---|---|
Nominativ | die Neutralität |
Genitiv | der Neutralität |
Dativ | der Neutralität |
Akkusativ | die Neutralität |