Neuordnung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Neu|ord|nung
Bedeutung
Infoneue, andersartige Ordnung
Synonyme zu Neuordnung
InfoGrammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Neuordnung | die Neuordnungen |
Genitiv | der Neuordnung | der Neuordnungen |
Dativ | der Neuordnung | den Neuordnungen |
Akkusativ | die Neuordnung | die Neuordnungen |
Aussprache
Info- Betonung
- Neuordnung
- Lautschrift
- [ˈnɔɪ̯ʔɔrdnʊŋ]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Neuordnung
Sehr häufig in Verbindung mit Neuordnung | |
---|---|
Substantive | |
Verben | fordern |
Adjektive | grundlegend |
Häufig in Verbindung mit Neuordnung | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | umfassend politisch völlig |
Seltener in Verbindung mit Neuordnung | |
Substantive | |
Verben | streben stehen |
Adjektive | angestrebt städtebaulich |
Selten in Verbindung mit Neuordnung | |
Substantive | |
Verben | plädieren beschließen schaffen planen kündigen |
Adjektive | territorial überfällig |