Neuerung, die
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Neuerung
- Lautschrift
-
[ˈnɔɪ̯ərʊŋ]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Neu|e|rung
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Neues, dessen Einführung eine Änderung, Neugestaltung des Bisherigen bedeutet
-
das Neuern
- Grammatik
- ohne Plural
Synonyme zu Neuerung
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch niuwerunge
Grammatik
ⓘdie Neuerung; Genitiv: der Neuerung, Plural: die Neuerungen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Neuerung
Sehr häufig in Verbindung mit Neuerung | |
---|---|
Substantive | |
Verben | betreffen einführen aufschließen |
Adjektive | technisch |
Häufig in Verbindung mit Neuerung | |
Substantive | |
Verben | gehören |
Adjektive | wichtig |
Seltener in Verbindung mit Neuerung | |
Substantive | |
Verben | bringen geben |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Neuerung | |
Substantive | |
Verben | aufwarten warten |
Adjektive | wesentlich weit revolutionär technologisch bahnbrechend radikal |