immer der Nase nach (umgangssprachlich: immer geradeaus)
jemandem etwas an der Nase ansehen (umgangssprachlich; Nasenspitze)
sich an die eigene Nase fassen/(selten:) sich an der eigenen Nase zupfen/(österreichisch, schweizerisch:) sich selber an der Nase nehmen (umgangssprachlich: sich um die eigenen Fehler und Schwächen kümmern)
jemanden an der Nase herumführen (umgangssprachlich: jemanden täuschen, irreführen; nach dem Bild des an einem Nasenring gezogenen Tieres)
auf der Nase liegen (umgangssprachlich: krank sein)
auf die Nase fallen (umgangssprachlich: einen Misserfolg erleben)
jemandem etwas auf die Nase binden (umgangssprachlich: jemandem etwas erzählen, was für ihn nicht bestimmt ist)
jemandem eins/was auf die Nase geben (umgangssprachlich: 1. jemanden verprügeln. 2. jemanden tadeln, zurechtweisen.)
jemandem etwas aus der Nase ziehen (umgangssprachlich: von jemand etwas [was er nicht erzählen will oder sollte] erst nach wiederholtem, geschicktem Fragen schließlich erzählt bekommen)
jemandem in die Nase fahren (umgangssprachlich: jemanden ärgern)
jemanden mit der Nase auf etwas stoßen (umgangssprachlich: jemanden deutlich auf etwas hinweisen)
immer mit der Nase vorneweg sein (umgangssprachlich: vorwitzig sein)
nach jemandes Nase gehen (umgangssprachlich: jemandes Vorstellungen entsprechend verlaufen)
pro Nase (umgangssprachlich: pro Person)
jemandem etwas unter die Nase reiben (umgangssprachlich: jemandem wegen etwas Vorhaltungen machen; jemandem [unverblümt] etwas Unangenehmes sagen; bezieht sich darauf, dass man jemandem etwas, dessen Geruch er genau wahrnehmen soll, dicht unter die Nase hält und es dabei hin- und herbewegt)
jemandem etwas unter die Nase halten (umgangssprachlich: jemandem etwas so vors Gesicht halten, dass er es sehen muss)
jemandem vor der Nase wegfahren (umgangssprachlich: von jemandem knapp verpasst werden)
jemandem jemanden vor die Nase setzen (umgangssprachlich: jemandem jemanden überordnen, zum Vorgesetzten machen)
jemandem etwas vor der Nase wegschnappen (umgangssprachlich: etwas schnell an sich bringen, bevor jemand anders es bekommen kann)
etwas vor der Nase haben (umgangssprachlich: etwas in unmittelbarer Nähe haben)