Nar­zis­se, die

Wortart:
Substantiv, feminin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Narzisse
Lautschrift
[narˈtsɪsə]

Rechtschreibung

Worttrennung
Nar|zis|se

Bedeutung

im Frühling blühende Blume mit langen, schmalen Blättern und meist glockenförmigen, großen, duftenden, gelben oder weißen Blüten auf hohen Stielen

Herkunft

lateinisch narcissus < griechisch nárkissos, wahrscheinlich volksetymologisch angelehnt an nárkē (Narkose) wegen des starken, betäubenden Duftes

Grammatik

die Narzisse; Genitiv: der Narzisse, Plural: die Narzissen

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?