Nachschub, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Gebrauch INFO
- Militär
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Nach|schub
Bedeutungen (2)
Info-
das Versorgen von Truppen, besonders an der Front, mit neuem Material
- Beispiele
-
- Nachschub an Munition
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 bei der Party war er für den Nachschub an alkoholischen Getränken verantwortlich
-
neues Material, mit dem Truppen, besonders an der Front, versorgt werden
- Beispiel
-
- Nachschub anfordern
Herkunft
Infospätmittelhochdeutsch nāchschup
Grammatik
InfoPlural selten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Nachschub | die Nachschübe |
Genitiv | des Nachschubes, Nachschubs | der Nachschübe |
Dativ | dem Nachschub | den Nachschüben |
Akkusativ | den Nachschub | die Nachschübe |
Aussprache
Info- Betonung
- Nachschub
- Lautschrift
- [ˈnaːxʃuːp]