Mops, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Mops
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Mops
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
kleiner, kurzhaariger Hund mit gedrungenem Körper und rundlichem Kopf mit kurzen Hängeohren
© MEV Verlag, Augsburg - Herkunft
- niederdeutsch, niederländisch mops, zu niederländisch moppen = murren, mürrisch sein, niederdeutsch mopen = den Mund verziehen, wegen des mürrisch-verdrießlichen Gesichtsausdrucks der Hunderasse
-
dicke kleine[re] Person
- Herkunft
- niederdeutsch, niederländisch mops, zu niederländisch moppen = murren, mürrisch sein, niederdeutsch mopen = den Mund verziehen, wegen des mürrisch-verdrießlichen Gesichtsausdrucks der Hunderasse
- Gebrauch
- salopp
- Beispiel
-
- er ist ein widerlicher Mops
-
-
Euro, Mark o. Ä.
- Herkunft
- Herkunft ungeklärt
- Gebrauch
- salopp
- Grammatik
- nur im Plural
- Beispiel
-
- die paar Möpse wirst du ja noch irgendwo auftreiben können
-
weibliche Brüste
- Gebrauch
- salopp
- Grammatik
- nur im Plural
Synonyme zu Mops
ⓘGrammatik
ⓘder Mops; Genitiv: des Mopses, Plural: die Möpse