Moment, das
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, Neutrum
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- Moment (Substantiv, maskulin)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Mo|ment
Bedeutungen (2)
Info-
ausschlaggebender Umstand, Gesichtspunkt
- Beispiele
-
- ein psychologisches Moment
- das auslösende Moment
- das erregende, retardierende Moment (Literaturwissenschaft; Szene im Drama, die zum Höhepunkt des Konflikts hinleitet oder die durch absichtliche Verzögerung des Handlungsablaufs die Spannung erhöht)
-
Produkt aus zwei Größen, von denen eine meist eine Kraft ist (z. B. Kraft × Hebelarm)
- Gebrauch
- Physik
Synonyme zu Moment
InfoHerkunft
Infolateinisch momentum, ursprünglich = Übergewicht, das den Ausschlag am Waagebalken ergibt, zu: movere = bewegen
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Moment | die Momente |
Genitiv | des Momentes, Moments | der Momente |
Dativ | dem Moment | den Momenten |
Akkusativ | das Moment | die Momente |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.