Moderator, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Mo|de|ra|tor
Bedeutungen (2)
Info-
jemand, der eine Sendung moderiert
- Gebrauch
- Rundfunk, Fernsehen
- Beispiele
-
- die Moderatoren der Sportschau
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 der Minister tritt als Moderator (als lenkender Vermittler) bei den Gesprächen zwischen Unternehmen und Banken auf
-
Stoff, der Neutronen hoher Energie abbremst
- Gebrauch
- Kerntechnik
Synonyme zu Moderator und Moderatorin
InfoHerkunft
Infolateinisch moderator = Mäßiger, Leiter
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Moderator | die Moderatoren |
Genitiv | des Moderators | der Moderatoren |
Dativ | dem Moderator | den Moderatoren |
Akkusativ | den Moderator | die Moderatoren |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Aussprache
Info- Betonung
- Moderator
- Lautschrift
- [modəˈraːtoːɐ̯]
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
Moderator
Sehr häufig in Verbindung mit Moderator | |
---|---|
Substantive | Schauspieler |
Verben | fragen |
Adjektive | smart beliebt langjährig |
Häufig in Verbindung mit Moderator | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Moderator | |
Substantive | Reporter Moderatorin |
Verben | sagen |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Moderator | |
Substantive | Journalist Redakteur Sänger Entertainer Musiker |
Verben | fungieren erklären begrüßen interviewen präsentieren verkünden |
Adjektive | populär neutral aufgedreht sympathisch prominent |