Mittelpunkt, der
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Mit|tel|punkt
Bedeutungen (2)
ⓘ-
Punkt auf einer Strecke, in einem Kreis, einer Kugel o. Ä., von dem die Endpunkte bzw. alle Punkte des Umfangs, der Oberfläche gleich weit entfernt sind
- Gebrauch
- Geometrie
- Beispiel
-
- der Mittelpunkt der Erde
-
im Zentrum des Interesses stehende Person oder Sache
- Beispiele
-
- sie war der Mittelpunkt des Abends
- er will immer Mittelpunkt sein
Synonyme zu Mittelpunkt
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch der mittel punct
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
Mittelpunkt
Sehr häufig in Verbindung mit Mittelpunkt | |
---|---|
Substantive | |
Verben | stehen |
Adjektive | kulturell |
Häufig in Verbindung mit Mittelpunkt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit Mittelpunkt | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit Mittelpunkt | |
Substantive | |
Verben | rücken stellen bilden geben machen drängen heuern |
Adjektive | gesellschaftlich eigentlich geistig optisch religiös touristisch kulinarisch |