Mer­kan­ti­lis­mus, der

Wortart:
Substantiv, maskulin
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
Merkantilismus

Rechtschreibung

Worttrennung
Mer|kan|ti|lis|mus

Bedeutung

(in der Zeit des Absolutismus) Wirtschaftspolitik, die besonders den Außenhandel und die Industrie fördert, um Finanzkraft und Macht der jeweiligen Staatsmacht zu stärken

Herkunft

französisch mercantilisme

Grammatik

der Merkantilismus; Genitiv: des Merkantilismus

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?